Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Dokumente und Dateien mit Mandanten austauschen

Für den Austausch von Dokumenten und Dateien wie z.B. steuerliche Auswertungen oder Gesprächsprotokollen über die WISO MeinBüro Kanzlei-Plattform haben Sie zwei Möglichkeiten: per Aufgabe oder direkt im Dokumente-Bereich.

Austausch von Dokumenten und Dateien per Aufgabe

Der Austausch von Dokumenten und Dateien per Aufgabe bietet sich besonders dann an, wenn Sie eine Rückmeldung beziehungsweise Reaktion auf das bereitgestellte Dokument erwarten. Gehen Sie dafür in die Mandantenakte des jeweiligen Mandanten und klicken im Bereich "Aufgaben" auf "Neue Aufgabe erstellen".

Im Anschluss können Sie den Typ der Aufgabe festlegen, bis wann die Rückmeldung eintreffen soll und den Empfänger auf Mandantenseite bestimmen, der die Aufgabe mit dem Dokument erhalten soll. Zu guter Letzt können Sie die gewünschten Dokumente und Dateien über drei verschiedene Wege an die Aufgabe hängen:

  1. Drag & Drop: Hierfür markieren Sie die gewünschten Dokumente und Dateien auf Ihrem Computer und ziehen Sie in das Dokumenten-Feld der Aufgabe. Der Upload startet automatisch.
  2. Dokument hochladen: Indem Sie im Dokumenten-Feld auf den Schriftzug "Dokument hochladen" klicken öffnet sich der Dateiexplorer Ihres Computers und Sie können die gewünschten Dateien und Dokumente von Ihrem Computer auswählen und im Anschluss hochladen.
  3. Dokumentencontainer öffnen: Indem Sie im Dokumenten-Feld auf den Schriftzug "Dokumentencontainer öffnen" klicken öffnet sich der Dokumentencontainer von WISO MeinBüro Kanzlei und Sie können bereits auf der Plattform hochgeladene Dokumente und Dateien an die Aufgabe anhängen.

Eine Übersicht aller für den Upload zugelassenen Dateitypen finden Sie hier.

Danach müssen Sie die Aufgabe nur noch mit Klick auf den "Aufgabe erstellen"-Button an den Empfänger versenden.

 

 

.Austausch von Dokumenten und Dateien im Bereich "Dokumente"

Um Ihrem Mandanten Dokumente und Dateien direkt im Dokumente-Bereich zur Verfügung zu stellen klicken Sie auf den Menüpunkt "Dokumente". Im Anschluss wechseln Sie oben links über die Mandantenliste in den Dokumente-Bereich des jeweiligen Mandanten.

 

Tipp: Bei einer langen Liste an Mandanten können Sie den Namen oder Nummer des Mandanten einfach in das Suchfeld eintippen, um den Mandanten schneller zu finden.

 

Der rote Punkt neben dem Mandanten bedeutet, dass in dem jeweiligen Mandanten neue Dokumente vorhanden sind, die Sie noch nicht gesehen haben.

Im Dokumentebereich des Mandanten angelangt können Sie dort nun individuelle Ordnerstruktur mit beliebig vielen Unterordnern erstellen und in die jeweiligen Ordner die gewünschten Dokumente und Dateien ablegen.