Verbuchung von Mahngebühren

Wie können Mahngebühren einzelnen Zahlungen oder Splittbuchungen zugeordnet werden?

Verbuchung der Mahngebühren bei Einzelzahlungen

Schauen wir uns nun die einfachste Variante an, bei der mit einer Zahlung eine Rechnung sowie die Mahngebühr beglichen werden soll. Als Beispiel habe ich dem Kunden eine Rechnung über 100 € ausgestellt, auf die wiederum 2,50 € Mahngebühren aufgeschlagen wurden. Der Kunde überweist jetzt den Gesamtbetrag von 102,50 €.

Öffne nun die Zahlung des Kunden unter "Finanzen > Bank/Kasse":

 

Klicke nun auf den Button "Beleg auswählen" und wähle dann die entsprechende Rechnung aus.

 

Da der Betrag der Zahlung (102,50 €) den eigentlichen Rechnungsbetrag (100,00€) übersteigt, öffnet sich ein weiteres Dialogfenster. Wähle hier den ersten Punkt "Zuschlag" aus und bestätige die Auswahl mit "Zuweisen und fertig".

Die Zahlung wird nun geschlossen und die Zuordnung ist abgeschlossen. In der Übersicht der Zahlungen sollte diese nun grün (mit dem Status komplett zugeordnet) gekennzeichnet sein.

 

Zuordnung von Mahngebühren bei Splittbuchungen

Werden mit einer Zahlung mehr als eine Rechnung beglichen, so müssen auch hier lediglich die einzelnen Rechnungen zugewiesen werden.

 

Als Beispiel hat mein Kunde folgende Außenstände:

Rechnung-Nr.: 000002 über 100 € + 5 € Mahngebühren

Rechnung-Nr.: 000003 über 150.-€ (keinerlei Mahngebühren)

Der Kunde zahlt nun 255 € ein, um sowohl die Rechnungen als auch die Mahngebühren zu begleichen.

 

Öffne nun die Zahlung des Kunden unter "Finanzen > Bank/Kasse":

 

Klicke auf den Button "Beleg auswählen" und wähle dann die entsprechenden Rechnungen aus. Nachdem du die erste Rechnung ausgewählt haben, erkennt WISO MeinBüro Rechnungen bereits eine Differenz und möchte auch hier wissen, worum es sich dabei handelt. Wähle hier den zweiten Punkt "Restbetrag" aus und bestätige die Auswahl mit "Zuweisen und fertig"

 

Um nun noch weitere Rechnungen zuzuordnen, gehe wie gehabt vor. Wähle einfach aus der Liste die übrige Rechnung aus. In meinem Beispiel habe ich nun noch den Restbetrag von 105,00€ der Rechnungs-Nr. 000002 (inkl. der Mahngebühren über 5,00€) als Zahlung zugewiesen. Wähle hierbei wieder die erste Option "Zuschlag" aus.

 

Schließe jetzt diese Zahlung, so sollte in der Übersicht aller Zahlungen diese Zahlung mit einem grünen Punkt (Status komplett zugeordnet) versehen sein. Somit hast du sowohl die Rechnungen als auch die Mahngebühren zugeordnet.

 


Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)