September 2025
Neue Funktionen und Änderungen
Verbesserung auf Unternehmensseite
- Die Zahlungsart "Bar" im Reiter Mitarbeiter > "Bankdaten" wurde ausgeblendet und steht nicht mehr zur Auswahl.
- Es wurde eine Einstellungsoption hinzugefügt, mit der ein Unternehmen bei DATEV-Anbindung entscheiden kann, ob die DATEV Report-Dokumente automatisch oder manuell synchronisiert werden sollen.
Wenn das Unternehmen diese Funktion aktiviert hat, erfolgt die Synchronisation automatisch. Andernfalls muss die Synchronisation manuell ausgelöst werden. Ebenso werden diese in den Exporten ergänzt.

- Für eine bessere Übersicht wurde im Bereich der Pauschalen im Reiter "Bearbeitete Anfragen" wurden neue Filter implementiert:
- Mitarbeiter
- Kostenkategorie
- Startdatum
- Enddatum

- In den Workflows ist es nun möglich, mehrere benutzerdefinierte E-Mail-Adressen in der Benachrichtigungsvorlage zu hinterlegen.
- Diese E-Mails müssen keinem Benutzer der Software zugeordnet sein.
Bei jedem Workflow, der eine E-Mail auslöst, werden die Benachrichtigungen nun zusätzlich an diese Benutzermailadresse gesendet.

- Werden die erfassten Zeiteinträge genehmigt, erscheint der Name desjenigen, welcher diese genehmigt hat, sobald man mit dem Cursor darüber fährt.

- In der Zeiterfassungs-Übersicht eines Mitarbeiters wurden drei neue Kategorien zur Spaltenauswahl hinzugefügt:
- Krankheit
- Urlaub
- Feiertag
Bei Auswahl dieser Kategorien werden diese nun auch in der Gesamtsummen-Zeile angezeigt. Ebenso werden die Kategorien in die Exporte mit übernommen.

- Zur besseren Übersicht wurden in der Zeiterfassungs-Übersicht aller Mitarbeiter Filter implementiert, ähnlich wie in der Mitarbeiterübersicht, um die Ansicht nach bestimmten Kriterien zu filtern.
Die Filter werden mit Klick auf das Filter-Symbol aktiviert.

- Es kann künftig festgelegt werden, dass ein Mitarbeiter nicht von einem Genehmigungsprozess betroffen ist, beispielsweise ein Geschäftsführer. Die entsprechende Einstellung kann unter Mitarbeiter > Organisation vorgenommen werden.

- Als Kündigungszeitraum nach der Probezeit steht jetzt auch ein Zeitraum von 2 Wochen zur Auswahl.
- Unter der vertraglichen Arbeitszeit wird jetzt auch die FTE-Berechnung (Full-Time-Equivalent) nach Wochenarbeitszeit angezeigt
- der Wert wird basierend auf den Wochenarbeitsstunden berechnet
- der FTE-Wert ist ebenfalls im Export der Mitarbeiterübersicht verfügbar

Grundlage für die Berechnung ist die Standard-FTE-Definition aus den Arbeitszeitmodellen unter Unternehmen > Arbeitszeitmodelle.
- Das Bearbeiten der vordefinierten Arbeitgeberrolle unter Unternehmen > Rechteverwaltung wurde deaktiviert!
Verbesserungen auf Mitarbeiterseite
- Lohnauswertungen: Mehrfach-Download für Dateien möglich
Neuer „Download“-Button ermöglicht das Herunterladen aller Dateien einer ausgewählten Kategorie. Benutzer:innen können hierbei zunächst mehrere Monate aus dem Kalender auswählen. Alle ausgewählten Dateien werden dann als ZIP-Datei im Exchange-Ordner bereitgestellt.
- Neue Restriktionen der Abwesenheitsarten:
Mit Einschränkungen der Abwesenheitsarten können Sie festlegen, welche Mitarbeitenden Zugriff auf bestimmte Abwesenheitsarten haben. Durch das Anlegen einer Einschränkung steht die jeweilige Abwesenheitsart nur den Mitarbeitenden zur Verfügung, die die definierten Kriterien erfüllen. Wenn keine Einschränkung festgelegt ist, steht die Abwesenheitsart allen Mitarbeitenden zur Verfügung.

Behobene Fehler
Auf Unternehmensseite
- Rückwirkend beantragte und genehmigte Halbtagesurlaube hatten bestehende Zeiterfassungs-Einträge überschrieben.
- Das Problem wurde behoben. Zukünftig werden genehmigte Abwesenheiten nicht mehr bestehende erfasste Arbeitszeiten überschreiben.
- Das Problem wurde behoben, dass trotz Auswahl des Industrie-Formats nur das reguläre Stundenformat angezeigt wurde (in CSV- und XLSX-Exporten). Alle Exporte enthalten nun sowohl das Industrie-Format als auch das Zeitformat.
- Der Export der Wochenarbeitsstunden in der Mitarbeiterübersicht wurde korrigiert
- Problem: Der Export der Wochenarbeitsstunden aus der Mitarbeiterübersicht zeigte falsche Werte an.
- Ursache: Der Export griff offenbar auf veraltete Einträge früherer Verträge zu, wenn ein Mitarbeiter mehrere Vertragsänderungen hatte.
- Der Export berücksichtigt nun immer die aktuell gültigen Arbeitszeitdaten des Mitarbeiters.
Auf Mitarbeiterseite