Angebotsnummer auf Rechnung übernehmen
Zur besseren Nachverfolgbarkeit für dich und deine Kunden kannst du deine Angebots- oder Auftragsnummern ganz einfach auch auf deine Rechnungen übernehmen! So weißt du immer welche Vorgänge zueinander gehören und hast den vollen Durchblick.
Vorgänge ineinander umwandeln
In WISO MeinBüro Rechnungen hast du ganz einfach die Möglichkeit einen Vorgang in einen anderen umzuwandeln: Ein Angebot in einen Auftrag, einen Auftrag in einen Lieferschein oder direkt in eine Rechnung. Hierbei werden ganz einfach der gewählte Kunde und die Artikel mit in den neuen Vorgang geschrieben. Selbstverständlich kannst du weitere Artikel hinzufügen oder löschen. Mit dieser Vorgangsumwandlung sparst du Zeit und ermöglichst dir die einfache Nachverfolgung deiner Vorgänge. In WISO MeinBüro Rechnungen sind Vorgänge, die umgewandelt wurden, automatisch mit diesem verknüpft. Mit einem Klick kannst du so von einem Auftrag in die zugehörige Rechnung springen und musst nichts mehr umständlich suchen.

Nachverfolgung von Vorgängen
Diese Verknüpfung von unterschiedlichen Vorgängen ist praktisch für jeden Nutzer von WISO MeinBüro Rechnungen. Sobald du deine Vorgänge allerdings per Mail an deine Kunden schickst oder ausdruckst, geht diese Verknüpfung und die einfache Nachverfolgung verloren. Damit du und deine Kunden auch weiterhin den vollen Überblick behalten, nutze diese Funktion:
Auftrags- und Angebotsnummer auf Rechnung übernehmen
Zuerst wird ein neuer Auftrag erstellt: Der passende Kunde und die besprochenen Artikel werden aus den Stammdaten ausgewählt und der Auftrag gespeichert. Sobald der Kunde den Auftrag annimmt. Wird aus dem Auftrag mit einem Klick die entsprechende Rechnung. Wie kommt jetzt die Auftragsnummer auf die neu erstellte Rechnung?
Jeder Vorgang in WISO MeinBüro Rechnungen verfügt über den sogenannten Informationsblock in der rechten oberen Ecke.

Hier findest du wichtige und obligatorische Informationen wie die aktuelle Nummer des Vorgangs und die Kundennummer des ausgewählten Empfängers. Über das Zahnradsymbol kannst du die Einstellungen des Informationsblocks öffnen und weitere vordefinierte oder individuelle Felder hinzufügen. Hier findest du unter anderem das Feld „Auftrags-Nr.”


Wähle das Informationsfeld aus und bestätige die Auswahl mit „Speichern“. Das Feld „Auftrags-Nr.“ erscheint sofort im Informationsblock und zeigt die Nummer des vorangegangenen Auftrags an. Die Bezeichnung des Feldes kannst du ändern, die eigentliche Nummer ist festgeschrieben.

Jetzt nur noch die Rechnung speichern und abschließen und schon hast du und deine Kunden jederzeit den vollen Überblick über alle verknüpften Vorgänge!
Diese Vorgänge unterstützen die Übernahme der Vorgangsnummern:
Die traditionelle Reihenfolge der Vorgangserstellung ist: Angebot › Auftrag › Rechnung
Die Nummern der vorangegangenen Vorgänge können immer auf die nächsten Vorgänge übernommen werden
- Angebotsnummer: kann auf Aufträge und Rechnungen übernommen werden
- Auftragsnummer: kann auf Rechnungen übernommen werden