Kleinunternehmer-Regelung einstellen

Einleitung

Was ist die Kleinunternehmer-Regelung?

Die Kleinunternehmer-Regelung (§ 19 UStG) gilt für Unternehmer, deren Umsatz unter einem festgelegtem Wert liegt:

  • Bis Ende 2024: Im Vorjahr nicht höher als 22.000 € und im laufenden Jahr nicht über 50.000 €
  • Ab 01.01.2025: Im Vorjahr nicht höher als 25.000 € und im laufenden Jahr nicht über 100.000 €

Wird die Umsatzgrenze überschritten, führt dies zu einer sofortigen Beendigung der Kleinunternehmer-Regelung und das Unternehmen unterliegt der Regelbesteuerung.

Wer die Kleinunternehmer-Regelung nutzt, weist in seinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus und führt auch keine Umsatzsteuer an das Finanzamt ab. Stattdessen wird ein Hinweis auf die Anwendung der Kleinunternehmer-Regelung auf den Rechnungen angegeben.

 Sofern du bereits Rechnungen erstellt hast, gilt es bei der Umstellung der Versteuerungsart ein paar Dinge zu berücksichtigen. Diese Informationen haben wir in unserem Beitrag Wandlung der Steuerpflicht oder der Versteuerungsart zusammengefasst.

Einstellung im Programm

Melde dich in WISO MeinBüro Rechnungen an und öffne über das Zahnrad-Symbol den Bereich "Einstellungen > Meine Firma > Steuereinstellungen > Umsatzbesteuerung". Wähle dann "Umsatzsteuer nicht ausweisen: Kleinunternehmerregelung" aus.

 

Über den Bereich "Verkauf > Rechnungen" erstellst du deine Rechnungen. Mehr dazu erfährst du hier:

Bereits erstellte Rechnungen werden bei der Umstellung nicht berücksichtigt. Sofern sich die Rechnung im Entwurf befindet, ist eine manuelle Anpassung erforderlich.

In der Rechnung wird automatisch die Spalte MwSt.-Satz entfernt und das Erlöskonto für die Kleinunternehmer-Regelung bereits hinterlegt. Auf der Rechnung wird somit auch der Satz "Gemäß §19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet" ausgewiesen:

 

Über den Bereich "Einstellungen > Meine Firma > Buchhaltung > Kontenplan" und den Button "Kontenplan bearbeiten" kannst du den Text für die Rechnungen anpassen. Suche dazu das Konto heraus und öffne es. Bearbeite dann das Feld "Text" und übernehme deine Änderungen über "Speichern".

 


Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)